Frank Zander unterstützt den Caritas-Foodtruck
Unmittelbar nach der schmerzlichen Entscheidung, das alljährliche Weihnachtsfest für Obdachlose und Bedürftige ausnahmsweise in diesem Jahr auf Grund der Corona Pandemie absagen zu müssen, widmet sich Frank Zander mit seiner Familie und seinem Team einem neuen Projekt: Dem Caritas-Foodtruck. Die fahrende „Suppenküche“, die seit Juli 2020 warmes Essen in Berlin an Orten verteilt, an denen sich Wohnungslose und Bedürftige aufhalten, ist ein Kooperations-Projekt des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin und dem Catering-Unternehmen Mama and Sons. Unter dem Motto „Essen gegen Armut“ luden Erzbischof Heiner Koch gemeinsam mit der Caritasdirektorin Ulrike Kostka und Frank Zander Nachbarn und Anlieger am Hausvogteiplatz zu Schupfnudeln und Rahmwirsing ein und warben damit für das Projekt „Caritas-Foodtruck on Tour“. Je mehr Spenden zusammenkommen, desto länger kann der Caritas-Foodtruck durch Berlin rollen. Frank Zander:„Als ich hörte, dass der wunderbare Caritas-Foodtruck keine finanziellen Mittel mehr hat und kurz vor dem Aus steht, habe ich gemeinsam mit meiner Familie entschieden, 20.000,–Euro zu spenden. Ich bin froh und glücklich, dass der türkise Bus samt Köchen und Mitarbeitern vorerst gerettet ist und bis einschließlich Februar 2021 täglich bis zu 200 warme Mahlzeiten in der Stadt an die Ärmsten der Armen verteilen kann. Eine wirklich tolle und sinnvolle Sache, wie ich finde und vielleicht schaffen wir es ja sogar mit Hilfe weiterer Spenden, einen zweiten Foodtruck zu finanzieren.“
Weihnachten mit Frank *On Tour*
Alle Infos zum Projekt "Weihnachten mit Frank *on Tour*" finden Sie hier in unserer offiziellen Infomappe.
***Erklärung zur Absage „Weihnachten mit Frank“***
Liebe Gäste, liebe Helfer, Freunde und Sponsoren, diese nun folgenden Worte gehen uns sehr schwer über die Lippen und von der Hand, aber wir mussten gemeinsam mit Frank und seiner Familie eine Entscheidung treffen. Heute müssen wir euch mitteilen, dass die 26. Weihnachtsfeier für Obdachlose und Bedürftige für dieses Jahr leider nicht stattfinden kann. 25 Jahre konnten wir mit Wärme, Nähe und Herzlichkeit ein Fest für die Ärmsten der Armen in Berlin veranstalten, konnten die letzten Jahre knapp 3.000 Menschen einladen unsere Gäste zu sein und sie mit Showprogramm, einer Gänsekeule, Geschenken und nützlichen Dingen wie Schlafsäcken, Zahnbürsten und Hundefutter versorgen. Frank konnte sie mit offenen Armen empfangen, ihnen die Hand geben, umarmen und Nähe spenden… Alles Dinge, die aufgrund der aktuellen Covid 19 Pandemie in der Größenordnung und der bekannten Form nicht umsetzbar sind. Wir haben hin- und herüberlegt, haben große Unterstützung seitens des Estrel Berlin, der Diakonie, Stadtmission und Caritas erfahren, hatten Fachleute für Hygienekonzepte zur Hilfe und haben bis zuletzt geglaubt, dass wir das schon irgendwie hinbekommen. Aber eine Sache steht über allem und das ist die Verantwortung unseren Gästen und Helfern gegenüber – Wir müssen zurzeit mehr denn je auf uns aufpassen, uns und andere schützen. Wir können nicht verantworten, dass sich jemand auf der Veranstaltung mit dem Corona Virus infiziert und es schlimmstenfalls bis in die überaus wichtigen Einrichtungen der Kältehilfe trägt. Wir können die Wärme und Herzlichkeit der Feier diesmal nicht ausleben. Dieses Jahr werden wir andere Wege gehen, werden Projekte unterstützen, denen es an finanziellen Mitteln fehlt, werden hier und da für eine Überraschung sorgen aber vor allem werden wir nicht die Ärmsten der Armen vergessen – darauf könnt ihr euch verlassen! Wir starten am 08.10.2020 mit der Unterstützung des Caritas Food-Trucks. Mehr dazu erfahrt ihr in Kürze.
25 JAHRE WEIHNACHTEN MIT FRANK
WIR SAGEN DANKE!!! Zum 25. Mal hat Frank Zander mit seiner Familie und vielen Freunden ca. 3.000 obdachlose und bedürftige Menschen zu einem ganz besonderen Weihnachtsfest in das Hotel Estrel eingeladen. Es war ein unglaublich emotioneles und friedliches Weihnachtsfest, bei dem die Gäste im Mittelpunkt standen. Es wurde Gänsebraten serviert, es gab eine großartige Bühnenshow und am Ende wurden gefüllte Geschenketaschen verteilt. Wir bedanken uns im Namen aller Gäste ganz herzlich bei allen Helfern, Künstlern, Sponsoren, prominenten Kellnern und Spendern für ihre Unterstützung. Ohne eure Mithilfe wäre so ein Fest nicht möglich! Viele herzliche Grüße, Euer Team „Weihnachten mit Frank“
Bargeldspenden werden unpopulär
Seit einiger Zeit werden Bargeldspenden immer weniger getätigt und sind für viele Verbände auch immer schwieriger einzuzahlen. Dafür gibt es mehrere Gründe, welche in dem Artikel kurz erläutert werden. Mittlerweile werden Onlinespenden bevorzugt - so auch bei uns. Seit letztem Jahr ist es möglich, für die Obdachlosenfeier online zu spenden.
Ab sofort auch Online-Spende möglich!
Seit dem 01.09.2016 ist es möglich Geldspenden auch bequem online über das Portal der Bank für Kirche und Diakonie abzuwickeln. Lastschrift und Kreditkarten stehen bereits als Zahlungsmethode zur Verfügung, PayPal wird in Kürze auch angeboten.
13.06.2016 - Frank Zander erhält den Verdienstorden des Landes Brandenburg
In Potsdam erhielt Frank Zander die Auszeichnung für sein alljährliches Weihnachtsfest für Obdachlose und Bedürftige, welches 1995 zum ersten Mal in Diedersdorf (Brandenburg) stattfand. Mit großem Stolz überreichte Ministerpräsident Dietmar Woidke dem Sänger den Verdienstorden. Ein ganz besonderes Dankeschön für sein großes Herz und sein Engagement für die außergewöhnliche Veranstaltung, an der mittlerweile knapp 3000 Menschen jährlich teilnehmen.