Die Idee(alt)
Als echter Berliner lag es Frank Zander schon seit den 70er Jahren sehr am Herzen, den eigenen Kiez zu unterstützen, sich einzumischen und auf die bedürftigen Menschen zuzugehen: „Mir geht’s gut und ich hab‘ ne tolle Familie, da kann man ruhig was abgeben…“ Bis heute ist der erfolgreiche Musiker, Schauspieler und Entertainer auf dem Boden geblieben und sieht es als Selbstverständlichkeit, seine Popularität auch für soziale Zwecke zu nutzen. Die erste Weihnachtsfeier für Obdachlose und Bedürftige fand 1995 statt und wurde von ca. 300 Gästen besucht. 20 Jahre später ist seine Feier eine der wichtigsten Veranstaltungen Berlins und organisatorisches Großprojekt mit ca. 3.000 Gästen. Die Feier dient mittlerweile als Vorbild für viele ähnliche Veranstaltungen in ganz Europa.
Wie alles begann
1995 veranstaltet Frank Zander mit seiner Familie für 300 Obdachlose im Schloss Diedersdorf zum ersten Mal ein Weihnachtsessen. Inspiriert wurde er von Bruce Springsteen, der in seiner Heimat zur Präsentation seiner neuen CD mal nicht die üblichen Promis und Pressevertreter einlud, sondern die ärmsten der Armen. Zanders Weihnachtsfeier sollte erst auch zur CD Präsentation dienen, … Wie alles begann weiterlesen
Hintergründe
Unterschieden wird in die beiden Begriffe Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit. Die Begriffsdefinition der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe, abgeleitet von der Europäischen Typologie von Obdachlosigkeit, Wohnungslosigkeit und prekärer Wohnversorgung lautet wie folgt: Obdachlosigkeit „Als obdachlos gelten Menschen, die auf der Straße leben, an öffentlichen Plätzen wohnen, ohne eine Unterkunft, die sich in Verschlägen, Parks oder unter Brücken etc. aufhalten. Obdachlos … Hintergründe weiterlesen
Prominente Helfer
Jedes Jahr helfen Schauspieler, Sänger, Politiker, Sportler und andere Prominente Frank Zander und seinem Team bei der Verteilung der 3.000 Gänsekeulen. Für Marcus Zander, der die Organisation leitet, ist aber die innere Einstellung der „Promis“ sehr wichtig und nicht jeder, der anklopft darf mitmachen: „Gerade die prominenten Helfer haben eine besondere Verantwortung an diesem Tag, … Prominente Helfer weiterlesen
Vorbild für Andere
Seit 1995 veranstaltet Frank Zander mit seiner Familie jährlich ein Weihnachtsfest für Obdachlose und Bedürftige. Die Idee findet nicht nur in Berlin großen Anklang, sondern ist auch Vorbild für weitere Veranstaltungen dieser Art. Wir finden es klasse, wie viele Menschen sich in ganz Deutschland für bedürftige Menschen einsetzten. Hier finden Sie einige weitere Veranstaltungen in … Vorbild für Andere weiterlesen
Ehrungen(alt 2)
Für sein soziales Engagement wurde Frank Zander mehrfach geehrt. Darauf ist der Ur-Neuköllner sehr stolz, weil ihm diese Ehrungen u.a. die Möglichkeit geben Nachahmer zu finden, neue Sponsoren anzusprechen und auf Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen.
25 Fakten zu 25 Jahren „Weihnachten mit Frank Zander“
01. Gästezahl insgesamt: ca. 44.500* 02. Wie viele Knödel insgesamt: ca. 89. 000* 03. Erste Feier im Estrel Hotel: 1998 04. Wie viele km sind die BVG Busse bislang* mit unseren Gästen den Weg zum Estrel und wieder zurück gefahren: 2310 km 05. Wie viele Helfershirts haben wir in den letzten 11 Jahren* verteilt: 3.600 … 25 Fakten zu 25 Jahren „Weihnachten mit Frank Zander“ weiterlesen
Interview mit Frank Zander
Auch dieses Jahr werden Sie wieder mit Ihrer Familie, Freunden, Sponsoren und Helfern ein großes Weihnachtsfest für Obdachlose und Bedürftige im Estrel Berlin geben. Sind Sie stolz, bedürftigen Menschen schon so oft Freude beschert zu haben? Na klar bin ich stolz, aber nicht nur auf mich, sondern auf alle, die mitmachen: Meine Familie, meine Freunde, … Interview mit Frank Zander weiterlesen