Neuigkeiten aus 2022

Berlin, 06.12.2022 – Auftakt zur 28. Weihnachtsfeier für Obdachlose und Bedürftige. Bis zu 150 Mahlzeiten täglich! Für die Arbeit des Caritas-Foodtrucks hat der Berliner Sänger Frank Zander der Hilfsorganisation einen Scheck in Höhe von 30.000 Euro überreicht. Die Summe kam laut Sohn Marcus Zander durch Spenden von Privatpersonen und Unternehmen zusammen. Zwischen dem 19. und 22. Dezember will Frank Zander selbst für sein jährliches Weihnachtsfest mit dem Bus unterwegs sein und Essen verteilen, wie der Sänger am Dienstagnachmittag bei der Übergabe in Berlin sagte.

Frank Zander erhielt am 5. Dezember 2022 vom Bundespräsidenten persönlich den Verdienstorden 1. Klasse. BILD-Zeitung – Ganz selten in Deutschland: Es ist schon sein zweiter bundesweiter Orden. Bereits 2002 wurde Zander das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Jetzt die Höherstufung. Eine ganz besondere Würdigung. Frank Zander: „Ich kann nur Danke sagen. An meine Familie, an das Team vom Hotel Estrel, an die Diakonie, die Caritas, an alle Spender und Sponsoren sowie an alle Helferinnen und Helfer. Denn eins ist mal klar: alleene hätt ick dit nie stemmen können.“

Auch in diesem Jahr – zum 28. Mal – werden wir ein Weihnachtsfest für Obdachlose und Bedürftige in Berlin ausrichten. Wir fahren in der Weihnachts-Woche mit dem Caritas Foodtruck von Mama & Sons durch die Stadt und werden gemeinsam mit dem rbb 88.8, mit prominenter Unterstützung, der Gewerkschaft der Polizei, den Polizisten für Obdachlose, Geschenken, Schlafsäcken, und natürlich tollem Essen, den ärmsten der Armen ein wenig Weihnachtsstimmung überbringen. Natürlich hätten wir, so wie früher, gerne im Estrel Hotel gefeiert, aber die Geschäftsleitung hat uns ihre Absage für dieses Jahr und ihre Bedenken ausführlich begründet und dafür haben wir vollstes Verständnis.
Neuigkeiten aus 2021

AUCH DIESES JAHR HEISST ES WIEDER WEIHNACHTEN TOUR...
Wie bereits im vergangenen Jahr, haben wir uns auch für die diesjährige Weihnachtszeit entschieden, wieder raus auf die Straße zu gehen und gemeinsam mit dem Caritas Foodtruck in der Woche vor Weihnachten ein weihnachtliches Menü für obdachlose und bedürftige Menschen der Stadt zu servieren. Eine Weihnachtsfeier im Estrel Berlin für knapp 3.000 Obdachlose und Bedürftige ist leider unter Einhaltung aller geltenden Corona-Maßnahmen und insbesondere bezogen auf die Registrierung und Nachverfolgung der Gäste nicht möglich. Wir freuen uns sehr darauf wieder eine Woche lang mit dem Team von mama & sons und der Caritas unterwegs zu sein, denn im letzten Jahr haben wir gemerkt, wie viel es den Menschen bedeutet hat, dass wir nicht aufgegeben haben und eine wirklich tolle Alternative mit dem Caritas Foodtruck entwickelt haben.
Des weiteren unterstützen wir auch in diesem Jahr wieder einige Projekte der diesjährigen Kältehilfe und planen für die Woche vor Weihnachten ein paar besondere Überraschungen in Form von Geschenktaschen und weiteren Highlights.
Neuigkeiten aus 2020

FOODTRUCKWOCHE IN ZAHLEN
Auf unserer Weihnachtswoche mit dem Caritas-Foodtruck ist viel passiert und wir haben so viele tolle Momente erlebt. Es war eine sehr gelungene Alternative zu unserer Weihnachtsfeier im Estrel und wir haben eine ganz beeindruckende Bilanz – Seht selbst:
- 180 kg Rotkohl
- 40kg Waldpilze
- 60kg Zwiebeln
- 170 kg Hirschgulasch
- 350 Liter Fond
- 110 kg Böhmische Knödel
- 10kg Preiselbeeren
- 3kg Petersilie
- 1,5kg Gewürze
- 1.195 warme Weihnachtsmahlzeiten
- 1.195 dankbare Blicke
- 1.195 leergegessene Schalen

WEIHNACHTEN MIT FRANK *ON TOUR*
Alle Infos zum Projekt „Weihnachten mit Frank *On Tour*“ finden Sie hier in unserer offiziellen Infomappe.

ABSAGE WEIHNACHTEN MIT FRANK
Liebe Gäste, liebe Helfer, Freunde und Sponsoren,
diese nun folgenden Worte gehen uns sehr schwer über die Lippen und von der Hand, aber wir mussten gemeinsam mit Frank und seiner Familie eine Entscheidung treffen.
Heute müssen wir euch mitteilen, dass die 26. Weihnachtsfeier für Obdachlose und Bedürftige für dieses Jahr leider nicht stattfinden kann. 25 Jahre konnten wir mit Wärme, Nähe und Herzlichkeit ein Fest für die Ärmsten der Armen in Berlin veranstalten, konnten die letzten Jahre knapp 3.000 Menschen einladen unsere Gäste zu sein und sie mit Showprogramm, einer Gänsekeule, Geschenken und nützlichen Dingen wie Schlafsäcken, Zahnbürsten und Hundefutter versorgen. Frank konnte sie mit offenen Armen empfangen, ihnen die Hand geben, umarmen und Nähe spenden… Alles Dinge, die aufgrund der aktuellen Covid 19 Pandemie in der Größenordnung und der bekannten Form nicht umsetzbar sind. Wir haben hin- und herüberlegt, haben große Unterstützung seitens des Estrel Berlin, der Diakonie, Stadtmission und Caritas erfahren, hatten Fachleute für Hygienekonzepte zur Hilfe und haben bis zuletzt geglaubt, dass wir das schon irgendwie hinbekommen. Aber eine Sache steht über allem und das ist die Verantwortung unseren Gästen und Helfern gegenüber – Wir müssen zurzeit mehr denn je auf uns aufpassen, uns und andere schützen. Wir können nicht verantworten, dass sich jemand auf der Veranstaltung mit dem Corona Virus infiziert und es schlimmstenfalls bis in die überaus wichtigen Einrichtungen der Kältehilfe trägt. Wir können die Wärme und Herzlichkeit der Feier diesmal nicht ausleben. Dieses Jahr werden wir andere Wege gehen, werden Projekte unterstützen, denen es an finanziellen Mitteln fehlt, werden hier und da für eine Überraschung sorgen aber vor allem werden wir nicht die Ärmsten der Armen vergessen – darauf könnt ihr euch verlassen!
Wir starten am 08.10.2020 mit der Unterstützung des Caritas Food-Trucks. Mehr dazu erfahrt ihr in Kürze.